StUB – ja, natürlich!

Einige der StUB-Unterstützer*innen

Florian Janik2-8846 bildquelle SPD-min

Florian Janik, Oberbürgermeister der Stadt Erlangen: „Egal ob zur Arbeit oder in die Uni: Die StUB verbindet Arbeits-, Wohn- und Hochschulstandorte in Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach nachhaltig. Sie ist wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Stadt. Vor allem aber ist sie unverzichtbar für eine echte Verkehrswende, für mehr Lebensqualität und mehr Klimaschutz in unserer Stadt.“

Radtke Bildnachweis Stephan Bühring AGD

Dinah Radtke, Ehrenbürgerin der Stadt Erlangen: „Ich bin für die StUB, weil sie ein Gewinn für unsere Gesellschaft und für unseren Großraum ist. Die StUB ist das ideale Verkehrsmittel für behinderte und ältere Menschen, denn sie wird absolut barrierefrei sein." Bildnachweis: Stephan Bühring AGD

Roland Busch, CEO Siemens AG

Dr. Roland Busch, Vorstandsvorsitzender Siemens AG: „Siemens freut sich auf die Stadtbahn zwischen Erlangen und Nürnberg. Die Metropolregion, auch für uns ein bedeutender Standort, erhält eine weitere attraktive Verbindung mit
öffentlichen Verkehrsmitteln, effizient und umweltfreundlich. Wir wünschen der Stadtumlandbahn im 21. Jahrhundert zehntausende begeisterte Fahrgäste – Tag für Tag.“ Bildnachweis: Siemens AG

Joachim Herrmann

Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister: „Die Stadt-Umland-Bahn bietet eine große Chance für die Region. Erlangen wird noch besser mit Nürnberg und Herzogenaurach vernetzt; der Großraum wächst weiter zusammen. Dadurch werden Arbeits- und Studienplätze, aber auch Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte für die Bürgerinnen und Bürger besser erreichbar sein."

Lisa Kaufmann_alternativ-min_cut

Lisa Kaufmann, Jusos Erlangen: „Unsere "Öffies" müssen schneller, verlässlicher und günstiger als ein PKW sein, damit wir alle fröhlich und freiwillig ein Leben ohne Auto führen wollen. Eine Straßenbahn in Erlangen wird in Zukunft vor allem auch den Pendel- und Schülerverkehr mit seinen Kapazitätsspitzen flüssig durch die Rush Hour bringen. Darauf freue ich mich schon heute."

IMG_20210330_090607_797

Prof. Dr. Martin Hundhausen, Stadtrat Klimaliste: „Seit ich in Erlangen lebe hat der Pendler-Verkehr um mehr als 60% zugenommen, weil die Menschen für sich keine Alternative sehen, als mit dem Pkw in die Stadt zu fahren. Nur mit der StUB wird es gelingen, die Herausforderungen des Klimanotstands zu erfüllen. Die StUB wird seit Jahrzehnten bekämpft und könnte längst fahren, wenn die wissenschaftlichen Fakten, die seit Jahrzehnten klar sind, berücksichtigt worden wären. Sie muss jetzt möglichst schnell gebaut werden."

Screenshot 2021-05-21 124307

Joachim Hornegger, Präsident der FAU: „Eine gute Verkehrsanbindung zwischen den beiden Standorten Erlangen und Nürnberg ist für Studierende und für Beschäftigte unserer FAU essentiell. Viele von ihnen pendeln, mitunter mehrfach am Tag. Die Universität unterstützt die Stadtumlandbahn daher uneingeschränkt. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Standortplanung der Universität - mit der StUB ist die Herausforderung der Bilokalität deutlich einfacher zu bewältigen.“

Sophia Waldmann_cut

Sophia Waldmann, Jusos Erlangen: „Ich bin für die StUB, weil sie schneller ist als ein Bus, nachhaltiger als Autoverkehr, im Winter gemütlicher als mein Fahrrad - und weil alle sie nutzen und davon profitieren können!"

2012__9AP4496_fin_ret_web-jpeg

Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender Schaeffler AG: „Die Schaeffler Gruppe ist seit Jahren der größte Arbeitgeber in Herzogenaurach. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben in der Metropolregion Nürnberg. Ein modernes, effizientes und umweltfreundliches Nahverkehrs-Angebot sollte nicht nur das Pendleraufkommen auf den Straßen verringern und zu einer Reduktion des PKW-Verkehrs beitragen, sondern zugleich einen Beitrag dazu leisten, die Attraktivität der Metropolregion und des Standortes zu verbessern. Die StUB wäre ein wichtiger Schritt in diese Richtung!“

ChristianZwanziger

Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen und Erlangen-Höchstadt: „Die StUB steht für mich für zuverlässige, bequeme und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. Ich will einen attraktiven ÖPNV, der die Region zusammenbringt, anstatt dass sie von Blechlawinen auf immer mehr ausuferndem Asphalt durchpflügt wird. Und für einen leistungsfähigen ÖPNV braucht es eine starke Schiene als Rückgrat. Die StUB ist daher wichtig.“

Neumann_Businessportraits_RS_Management_30986_cut1

Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock Siemens Mobility GmbH: „Es sind die Bürger in Herzogenaurach, in Erlangen und in den angrenzenden Gemeinden, die sich für eine rohstoff- und energieeffiziente Mobilität für ihre und kommende Generationen engagieren und bald von ihren Entscheidungen profitieren werden.“

Esther Schuck 2020

Esther Schuck, BI Schwabachtal: „Direkt von Neunkirchen/Brand zum Siemens Campus oder schnell und bequem zur Uni und nach Herzogenaurach! Das ermöglicht die Stadt-Umland-Bahn. Und der Autoverkehr durch unsere Orte wird abnehmen.“

WN 2020 02 05

Wolfgang Niclas, langjähriger Erlanger DGB-Vorsitzender: „Wer glaubt mit starker Home-Office Entwicklung den Berufsverkehr zu verringern denkt zu kurz. Weniger benötigte Arbeitsplatzfläche führt zu Verkauf oder Vermietung der Fläche und damit zu neuen Arbeitsplätzen und Berufsverkehr. Lieber auf die bisherige Entwicklung schauen als sich die Probleme wegträumen.“

Katrin Hurle

Katrin Hurle, Jusos Erlangen: „Stau stresst: Die Nerven der Beteiligten und der Anwohner*innen, die Luftqualität und das Klima. Doch wenn sich die Menschen, die jetzt verteilt in vielen Blechkisten sitzen, zusammen in eine Straßenbahn begeben können, lösen wir ihn auf! Mit der StUB heißt es dann: Reinsetzen und entspannen statt fluchen und hupen, weniger Abgase, weniger Lärm, weniger CO2."

IMG_2286a (1)

Bernhard Birnfeld, langjähriger Vorsitzender der BN-Ortsgruppe Neunkirchen a. Br.: „StUB und Bus – die optimale Ergänzung! Denn leistungsfähiger Nahverkehr bedeutet Bündelung auf Hauptverkehrsstrecken. Schienenverkehrsmittel garantieren auch bei schlechterer Witterung ein gutes Verkehrsangebot - auch in kleineren Städten. Mitvertaktete Busse sind ihre Zubringer. In diesen Verbund ist die StUB für unsere Region weit mehr als nur eine Chance in der nicht nur für den Klimaschutz notwendigen Verkehrswende.“

german hacker

German Hacker: Erster Bürgermeister der Stadt Herzogenaurach: Unser eng verwobener Wirtschaftsraum von Landkreis ERH und Stadt ER bekommt mit der StUB ein klimafreundliches Verkehrssystem, mit dem wir gegenüber anderen Räumen in einer globalisierten Welt konkurrenzfähig bleiben. Auch als Kreisrat und Fraktionsvorsitzender freut es mich, dass dafür so erhebliche Fördermittel in unsere Region fließen.“

Karin Weber

Karin Weber: Vorsitzende der BUND Naturschutz Ortsgruppe Neunkirchen am Brand und Umgebung: "Die BUND Naturschutz Kreisgruppe Forchheim wagt einen Blick in die Zukunft und sieht alle Generationen mit der StUB zu erschwinglichen Preisen, bequem, pünktlich, schnell und klimafreundlich von A nach B reisen.
Packen wir es jetzt gemeinsam an!"

ChristianPech

Christian Pech: Stellv. Vorsitzender SPD Kreistagsfraktion: „Die StUB lässt den Großraum weiter zusammenwachsen und die gefühlten Grenzen zwischen Stadt und Land immer weiter verschwimmen.“

previous arrow
next arrow
Intelligente Verkehrsalternative

Aktuelle Infos zur StUB auf einen Blick:

StUB-Ostast: Weitere Planung gesichert!

Die Kreisräte und Kreisrätinnen des Landkreises Erlangen-Höchstadt haben am 19. Juli 2021 mit großer Mehrheit der Planung eines Ostastes der Stadt-Umland-Bahn zugestimmt.

DIE StUB

Die Stadt-Umland-Bahn (StUB) soll künftig als Straßenbahn die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach als nachhaltige Alternative zum Pkw-Verkehr verbinden.

Arguments in english language

Arguments en français

Türkçe Tartışmalar